Das Carillon in Berlin-TiergartenKostenlose Musik draußen im Park bei jeder Witterung!Alle Konzerte Eintritt frei! |
|
Konzerte im
Juni 2025
Konzerte am Sonntag, den 1., 22. und 29. und Pfingstsonntag und -montag, den 8. und 9. Juni um 16 Uhr Pfingstchoräle, Sommerlieder von Froboess, Gershwin, Mendelssohn und Schubert, klassische Werke von Bizet, Byrd, Couperin, Grieg, Händel, Mendelssohn, Mozart, Poulenc, Schubert, Schumann, Turina und von Weber, Carillonmusik von Johnson und Skilbeck und Evergreens von Gershwin, Mancini, Porter und Raksin. Es spielt Jeffrey Bossin, Berliner Carillonneur Programme Carillon und
Carillonneur on YouTube
Livestreaming der aktuellen und Videos vergangener Konzerte Video des Filmes "Der ganze Himmel als Konzertsaal" über die Herstellung des Carillons in Berlin-Tiergarten und den Bau des Carillonturmes 1987. Die Automatik spielt täglich um 12 und 18 Uhr. Um 12 Uhr erklingt entweder die ukrainische Nationalhymne "Noch ist die Ukraine nicht verloren" oder das ukrainische Kampflied "O roter Schneeball". Am 1. Juni fährt Bus Nr. 100 wegen des Fahrradsternfahrtes wahrscheinlich nicht zum Carillonturm. Man sollte entweder mit dem Auto oder Fahrrad zum Turm hinfahren oder von U Bahnhof Bundestag oder Brandenburger Tor hinlaufen. |
Kontakt:
Jeffrey Bossin, Handjerystr. 37, 12159 Berlin, Deutschland
Tel. 030/851 28 28
E-Mail:
campanax@carillon-berlin.de
Carillon in
Berlin-Tiergarten, John-Foster-Dulles-/Ecke Große Querallee.
Fahrverbindungen: Buslinie 100, U-Bahn
Bundestag, S-Bhf.
Brandenburger Tor und Hauptbahnhof;
Programme
erhältlich am Turm und zum Herunterladen hier.